Fallstudien

Investoren gewinnen mit animierten Erklärfilmen

H2-Enterprises

Sauberer Wasserstoff gilt als großer Hoffnungsträger im Kampf für eine grüne Zukunft der Energieversorgung.

Einen ganzheitlichen Ansatz verfolgt dabei H2-Enterprises Inc.

Vom Privathaushalt bis hin zu Kraftwerken entwickelt das Unternehmen wasserstoffbasierte, umweltfreundliche Lösungen.

Hochkomplex – kein Zweifel.

Michael Stusch und sein Team setzen bei den Präsentationen ihrer innovativen Technologien daher seit Jahren auf unsere Erklärfilme.

In Dubai wurde nun ein neuer Meilenstein erreicht.

H2-Enterprises hat Schneider Electric als wichtigen Verbündeten gewonnen.

AMEL CHADLI, Vice-President of Digital Energy and Software in the Middle East and Africa bei Schneider Electric, sagt dazu:

“By joining forces with H2-Enterprises, we aim to leverage their clean hydrogen technology and expertise to further accelerate the transition towards a sustainable and green future.“

Wir sind stolz, dass unser Erklärfilm seinen Teil an diesem großen Schritt beigetragen hat und wünschen H2-Enterprises weiterhin viel Erfolg bei der Sicherung einer sauberen Zukunft.

Erklärfilme in der Baubranche

Infrasolute

infrasolute stellt Sensoren her, welche im Inneren eines Stahlbeton-Bauwerks frühzeitig Korrosion und Feuchtigkeit erkennen.

Dadurch sparen ihre Kunden aufwendige Reperaturarbeiten und damit bares Geld.

Wie genau die Sensoren funktionieren und was Stellvertreterkorrosion ist, zeigt unser Erklärfilm.

Neben der Website wird der Erklärfilm auch auf Messen eingesetzt. Hier fungiert er als zusätzlicher Außendienstler. Durch Untertitelelung kann er in Stoßzeiten viele Zuschauer auf einmal ansprechen und holt außerdem jene Besucher ab, die nicht sofort ein Gespräch führen, sondern „erst mal kucken“ wollen.

Missverständnisse und Vorurteile ausräumen

WP International

Peter Hillig sorgt mit WP International für deutsche Qualität zu chinesischen Preisen. Er importiert beispielsweise Solarzellen für deutsche Unternehmen aus Fernost.

Mit Niederlassungen in beiden Ländern und seiner langjährigen Kenntnis des chinesischen Marktes bietet Herr Hillig seinen Kunden damit Sicherheit und attraktive Preise.

Sein Ziel mit dem Erklärfilm war es, den Prozess klar darzustellen und eventuelle Vorurteile und Unsicherheiten vorwegzunehmen.

Auch Herr Hillig ging durch unsere erste Analyse und das Konzeptgespräch. Dort haben wir gemeinsam herausgearbeitet, welche Aspekte seines Angebots die wichtigsten sind.

  • Was begeistert am meisten?

  • Was überzeugt?

  • Welche Vorurteile oder Unsicherheiten bringen seine Interessenten möglicherweise mit?

All das behandelt der Erklärfilm in 100 Sekunden. Der Film ist für WP International damit ein dauerhaft einsetzbarer Vertriebsmitarbeiter, der Interessenten für eine Präsentation vorqualifiziert. Im tatsächlichen Verkaufsgespräch kann somit direkt eine Ebene tiefer eingestiegen und auf spezifische Fragen geantwortet werden.